Stimmen zu unserer Spenden- und Solidaritätskampagne mit 6Rang auf betterplace.org/p120934 (wird fortgesetzt – die Kampagne geht noch bis zum 6.8.2023, siehe Veranstaltungsübersicht). Wir vom Kampagnenteam sagen ein HERZLICHES DANKESCHÖN an alle Spendende und Unterstützenden.

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Elke Banabak, Geschäftsführerin Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e.V.:
„Im Iran sind derzeit LGBT* Menschen in akuter Lebensgefahr. Die Aktivist*innen von 6Rang machen mit hohem Einsatz sehr wichtige Aufklärungsarbeit über die Lebensrealität von LGBT*, es ist mir wichtig, sie dabei zu unterstützen. Das Thema geht alle an, denn es sollte in der heutigen Zeit längst selbstverständlich sein, dass die grundlegenden Menschenrechte ohne Ausnahme weltweit für alle gelten.“

Werner Biggel, Internetprojekt www.der-liebe-wegen.org, im Kampagnenteam:
„Mir ist es wichtig, dass die Unterdrückung und Peinigung der LGBT*-Menschen im Iran sichtbar gemacht und nicht länger hingenommen wird. Ich möchte dazu beitragen, dass die queere Stimme des Irans gehört und gestärkt wird.“

Florian Boesch, Aktivist der LGBT*-Geflüchtetenarbeit und der ASF (Amour sans Frontières):
„Ich unterstütze die Kampagne, weil ich internationale Solidarität in der queeren Community als wichtig und notwendig empfinde. Wir müssen uns gegenseitig empowern und einen Beitrag für eine tolerante und inklusive Zukunft leisten, nicht nur hierzulande. Die Inhaftierungen und Hinrichtungen im Iran sind eine humanitäre Tragödie, die mehr gesellschaftliche Aufmerksamkeit braucht.“ 

Ralf Bogen, Internetprojekt www.der-liebe-wegen.org, im Kampagnenteam:
„Die von 6Rang aufgezeigten staatlichen Folterpraktiken, von der Diktatur als ‚Therapie der Homosexualität‘ bezeichnet, sowie daran beteiligte „Ärzte“ und Pseudowissenschaftler müssen endlich international geächtet werden. Die queere Stimme des Irans hat bereits heute eine befreiende Ausstrahlung auf alle Länder, wo LGBT*Menschen immer noch von staatlichen Stellen als ‚krank‘ und ‚pervers‘ diffamiert, unterdrückt und verfolgt werden. Stärken wir diese Stimme im Kampf für ein demokratisches und freies Iran und für die weltweite Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt!“

Kerstin Bosse, ?, im Kampagnenteam:
„Blindtext….. XXXXX XXXXXXXX xxxx xxxxxxxx XXXXX XXXXXXXX xxxx xxxxxxxx XXXXX XXXXXXXX xxxx xxxxxxxx XXXXX XXXXXXXX xxxx xxxxxxxx XXXXX XXXXXXXX xxxx xxxxxxxx XXXXX XXXXXXXX xxxx xxxxxxxx XXXXX XXXXXXXX xxxx xxxxxxxx XXXXX XXXXXXXX xxxx xxxxxxxx

Oliver Hildebrandt, Grüne, Mitglied des Landtags:
„Jin, Jiyan, Azadî. Frau, Leben, Freiheit. Wir hören die mutigen Frauen und all die anderen Protestierenden, die im Iran für Demokratie und Menschenrechte auf die Straße gehen. Mir ist wichtig, dass wir auch die queeren Stimmen hören, die diese Freiheits- und Revolutionsbewegung ausmachen. Die brutale Gewalt und die furchtbaren Menschenrechtsverletzungen durch das menschenverachtende Mullah-Regime müssen gestoppt werden. Deshalb unterstütze ich die Kampagne.“

Ahvan Hosseinzade, Geflüchteter aus dem Iran, im Kampagnenteam:
„xxxx xxxxxxxx xxxx xxxxx xxxxx xxxx xxxxx xxxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxxx xxxxx xxxx xxxx xxxx xxxxx xxxxx xxxx xxxx xxxx.“

Thomas Ott, Buchladen Erlkönig (Copyright des Bildes: Wilhelm Betz):
„In Iran sehen wir, wozu Frauenfeindlichkeit und Homophobie führen können, wenn sie von einem verbrecherischen Regime zur „Staatsreligion“ gemacht werden: Hier wird nicht nur diskriminiert oder benachteiligt. Hier wird gefoltert, ermordet und vernichtet. Eine „community“ sollte sich immer ganz besonders solidarisch für diejenigen einsetzen, die die größte Unterdrückung und Bedrohung erfahren. Die Solidaritätskampagne von „Der Liebe wegen“ mit „6Rang“ ist eine solche Aktion und daher eine großartige Idee!“

Martin Richter, Sprecherrat des Ak Asyl Stuttgart, Unterstützer und Helfer für LGBTIQ Refugees, ehrenamtlicher Mitarbeiter bei ASF (Amour sans Frontieres):
„Ich fordere weltweite Sanktionen gegen queerfeindliche Länder sowie Freiheit und Rechte für eine Liebe ohne Grenzen.“

Marion Römmele, Frauenberatung Fetz:
Was fürchten Diktatoren?
Freie Frauen – freie Liebe – selbstbestimmte Identität – Solidarität
Was lässt uns hoffen?
Freie Frauen – freie Liebe – selbstbestimmte Identität – Solidarität!
Ich freue mich, mit einer Spende an 6Rang einen kleinen Teil zu diesem Freiheitskampf beitragen zu können.“

Christel Stroh, XXXXX, im Kampagnenteam::
„XXXX, XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX, XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX, XXXXXx, XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXxx XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.“

Florian Wahl, SPD-Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Böblingen:
„Ich unterstütze die Kampagne, denn queere Rechte sind Menschenrechte! Meine Solidarität gilt den mutigen Aktivist:innen, die sich für queere Rechte in Iran einsetzen. Die Emanzipation und Gleichstellung von LSBTIQ-Personen kann nur international gedacht werden!“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am 17. Mai 2023, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transsexualität, haben wir unsere Solidaritäts- und Spendenkampagne mit 6Rang, die „queere Stimme des Irans“ auf dem Marktplatz in Stuttgart gestartet. Hier wie auch am 20. Mai 2023 bei der Kundgebung „Frau – Leben – Freiheit“ von Democracy4Iran konnten wir unsere Kampagne vorstellen.

Wie wichtig diese ist, zeigt uns Ende Mai 2023 ein Schreiben von Shadi Amin, die Sprecherin von 6Rang. Sie informierte uns darüber, dass 6Rang der internationalen Öffentlichkeit den Bericht „Folter als Therapie: Massive Peinigung der LGBTQI-Community“ vorgelegt hat, dem Aussagen von 210 Angehörigen der LGBTQI-Community in 25 iranischen Provinzen zugrunde liegen. 110 davon hätten drakonische „Therapiemethoden“ am eigenen Leib erlebt, fast die Hälfte davon sei minderjährig (!) gewesen. Ihnen werden demnach beispielsweise Psychopharmaka verabreicht, um ihre sexuelle Neigung zu „korrigieren“. Neun der von 6Rang Befragten sollen auch mit Elektroschocks „behandelt“ worden sein. Durch den Konsum von Pornographie (!) sollen ihre sexuellen Empfindungen „in die richtige Bahn“ gelenkt werden. Die drastischen Maßnahmen führen bei Betroffenen laut der 6Rang-Befragung unter anderem zu Depressionen, Selbstmordgedanken, Schlafstörungen, Gedächtnisverlust oder Stottern. 6Rang bittet um internationale Aufmerksamkeit, um diese Folterpraktiken bekannt zu machen und den politischen Druck auf die Islamische Republik zu erhöhen sowie Ärzt*innen und Psycholog*innen zum Handeln zu bewegen, Folter nicht länger als Therapie zur „Heilung von Homosexualität“ im Iran zu praktizieren.

Videos von der Kundgebung „Frau – Leben – Freiheit“ von Democracy4Iran am 20. Mai 2023: https://www.instagram.com/p/Csd8wbOonNp/

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden