- 25.01.2025: Zum Gedenktag an die Opfer der NS-Diktatur: Impulse, Austausch, Gedenken
80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz im […]
- Januar 2025: Gedenkstunde des Landtags von Baden-Württemberg und weitere Veranstaltungen in Stuttgart, Heidelberg und Mannheim
Gedenkstunde des Landtags von Baden-Württemberg zum Tag des Gedenkens […]
- Januar 2025: Ein ganzes Leben in Zwangseinrichtungen
Aus Anlass des Tages des Gedenkens an die Opfer […]
- 19.1.2025: Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für die Tagung „Bekämpfung von Homosexualitäten, Schwangerschaftsabbrüchen und weiteren Abweichungen von der völkischen Geschlechterideologie“
Deadline: 30. März 2025, Veranstaltende: Projekt „Der-Liebe-wegen“ und Weissenburg e.V.
Unterstützende Kooperationspartner:innen: Abteilung Chancengleichheit […]
- 5.12.2024: Interview zu Veränderungen von queerem Leben am Arbeitsplatz
In der Mitgliederzeitschrift von ver.di publik 8 / 2024 […]
- 21.-23.11.2024: „Queere Menschen und die Kirchen“ – ein subjektiver Tagungsbericht
„Lange haben die katholische und die evangelische Kirche alle […]
- 17.11.2024: Für einen der größten CSD’s in diesen schwierigen politischen Zeiten Verantwortung zu übernehmen verdient Respekt!
Unser Projekt „Der-Liebe-wegen.org“ gratuliert Thomas Jansky (25), Betina Starzmann […]
- Zum Jahrestag der Reichspogromnacht 2024: eine Mut machende Kundgebung für Vielfalt, Demokratie und Menschenrechte
Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt“ organisierte Projekt […]
- „Alles was nicht aufgearbeitet ist, wirkt weiter“ – Kurzbericht zur Veranstaltung „Religiös begründete Abwertungen als Nährboden für Hass und Gewalt gegen queere Menschen“ am 13.7.2024
An subtil weiterwirkenden, religiös begründeten Abwertungen von queeren Menschen […]
- 21.7.24: Themenführung „Die Polizei im ‚Hotel Silber‘ und die ‚Bekämpfung‘ von Homosexualität“
Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel […]
Wegen Liebe & Sexualität verfolgt im deutschen Südwesten
Gedenkkarte „Namen und Gesichter“Biografien / Skizzen und Dokumente, basierend auf Rainer Hoffschildts gleichnamigen Projekt
Rainer Hoffschildt, Werner Biggel, Ralf Bogen, William Schaefer und Claudia Weinschenk