Studienarbeiten und wichtige Dokumente
Auf dieser Seite veröffentlichen wir Studienarbeiten und Gastbeiträge zum Thema Sexualitäts- und Geschlechtergeschichte in der Region des heutigen Baden-Württemberg sowie wichtige Dokumente wie zum Beispiel Debatten im baden-württembergischen Landtag mit Bezug zur LSBTTIQ-Geschichte.
Wir freuen uns über Zusendungen zur Veröffentlichung. Bitte an folgende Email-Adresse senden: kontakt@der-liebe-wegen.org
- 2023-2024: Ehrenbürgerschaft für Fritz Bauer – Antifaschist, streitbarer Demokrat und auch ein mutiger Vorkämpfer gegen das §175-Unrecht(aktualisiert am 26.11.23) Mit Fritz Bauers Namen und Wirken als Generalstaatsanwalt in Hessen […]
- 2023: Queer in Schwäbisch Gmünd: das Projekt „Einhorn sucht Regenbogen“Seit Juli 2022 gibt es in Schwäbisch Gmünd die von den […]
- 2023-2027: Stigmatisiert, kriminalisiert, verfolgt: Zum Stand der Entschädigung der Opfer des Paragrafen 175 StGB in Baden-Württemberg – ACHTUNG: Frist für die Geltendmachung eines Entschädigungsanspruchs ist um fünf Jahre bis zum 21. Juli 2027 verlängert wordenDie Frist für die Geltendmachung eines Entschädigungsanspruchs nach dem Gesetz zur […]
- 2022: Lesbische Lehrerinnen schreiben Geschichte – 30 Jahre GEW-Arbeitskreis LesbenpolitikAm 26. Oktober 2022 feierte die GEW Baden-Württemberg im Erinnerungsort Hotel […]
- 2022: Mann-Männliche Prostitution im „Dritten Reich“Mirjam Schnorr: Mann-männliche Prostitution im „Dritten Reich“: Von den Schwierigkeiten ihrer […]
- 2017: Die schwul-lesbische Bewegung in StuttgartTimo Zilinski: Die schwul-lesbische Bewegung in Stuttgart. Vom Ende der Verfolgung […]